Zunft der Stadtschröter Traben-Trarbach e.V.

Zunft der Stadtschröter Traben-Trarbach
  • Weinklang Band aus Trier
    Die Band Weinklang aus Trier.

Freitag - 25. Juli 2025

Uhrzeit Programmpunkt
16.00 Uhr
Beginn des Jakobstages 2025
Die Essens- und Getränkestände haben für Sie geöffnet.
19.30 Uhr
Weinklang
Ein musikalisches Juwel aus Trier! Das sympathische Trio um Sophie Paulus (Gesang), Mira Bernzott (Klavier & Gesang) und Martin Wenzel (Gitarre & Gesang) verzaubert mit mehrstimmigen Interpretationen, die direkt ins Herz gehen. Von aktuellen Charts bis zu unvergesslichen Klassikern der 80er und 90er – Weinklang schafft die perfekte Atmosphäre für einen unvergesslichen Festauftakt. Ob zum Mitsingen, Tanzen oder einfach nur Genießen – ihre Leidenschaft zur Musik ist ansteckend!

Samstag - 26. Juli 2025

Uhrzeit Programmpunkt
12.00 Uhr Getränke- und Essenstände sind für Sie geöffnet.
15.00 Uhr Traditionelles Heranschroten des Zunftbaumes mit Umzug.
Start: Alter Bahnhof in Traben.
Es wirken mit: Der Musikverein Traben-Trarbach, die "Biedermeiergruppe", Gruppe "Anno dazumal", die Moselblümchen, der Karnevalsverein Traben-Trarbach, Gräfin Loretta und Kurfürst Balduin mit Gefolge, Stadtgarde "Sponheimer Musketiere" sowie die Stadtweinkönigin {{ $.Page.Params.current_swk }}
20.00 Uhr
Gooseflesh
Die Party-Garantie des Jakobstags! Seit Jahren begeistert die überregional bekannte Show- und Galaband aus Wittlich mit ihrer mitreißenden Performance. Aktuelle Charthits und unvergessliche Ohrwürmer der 80er und 90er – präsentiert mit musikalischer Präzision und einer spektakulären Licht- und Bühnenshow. Wenn Gooseflesh die Bühne rockt, bleibt kein Tanzbein still. Denn ihr Motto gilt auch 2025: "Zum Tanzen ist es nie zu heiß!"
  • Samstags Abends auf einem Jakobstag - dem einzigen Zunftweinfest Deutschlands
    Samstag Abend auf dem Jakobtag
  • Die Schröter beim tragen des Zunftbaums zum Festplatz
    Die Schröter beim tragen des Zunftbaums zum Festplatz
  • Die Schröter beim Aufstellen des Zunftbaums
    Die Schröter beim Aufstellen des Zunftbaumes
  • Gooseflesh
    Die Band Gooseflesh
  • Der Zunftmeister krönt die Stadtweinkönigen
    Der Zunftmeister krönt die neue Stadtweinkönigin
  • Krönung der Stadtweinkönigin von Traben-Trarbach auf dem Trabener Jakobstag - dem einzigsten Zunftweinfests Deutschlands
    Krönung der Stadtweinkönigin von Traben-Trarbach

Sonntag - 27. Juli 2025

Uhrzeit Programmpunkt
10.30 Uhr Eröffnung der Stände und der Kirmes
10.30 Uhr Die Musik zieht durch die Stadt Kleiner Umzug ab dem Trabener Marktplatz mit dem Musikverein Traben-Trarbach und der noch amtierenden Stadtweinkönigin {{ $.Page.Params.current_swk }}.
11.15 Uhr Musik durch Musikverein Traben-Trarbach
11.30 Uhr Proklamation und Krönung der neuen Stadtweinkönigin Der Höhepunkt des Jakobstages ist der Sonntagmorgen, an dem die neue Stadtweinkönigin von Traben-Trarbach festlich gekrönt und der Öffentlichkeit vorgestellt wird. Zuvor bedankt sich die Zunft der Stadtschröter sowie die Stadt bei der Stadtweinkönigin {{ $.Page.Params.current_swk }}. für Ihre Verdienste im vergangenem Jahr.
13.00 Uhr Frühschoppen mit dem Musikverein Traben-Trarbach
13.00 - 16.00 Uhr Kinderschminken
14.30 - 16.30 Uhr Musikverein Wolf
Tagsüber Kaffee und Kuchen von den Moselmädscha
19.00 Uhr
Downtown Stage
Eine Band, die Generationen verbindet! Downtown Stage bietet ein buntes Cover-Repertoire mit Welthits der letzten Jahrzehnte, zeitlosen Klassikern und aktuellen Chartbreakern. Mit beeindruckender Licht- und Tontechnik schaffen sie ein unvergessliches Erlebnis und die perfekte Atmosphäre für den Sonntagabend!

Montag - 28. Juli 2025

Uhrzeit Programmpunkt
10.30 Uhr Eröffnung der Stände und der Kirmes
10.30 Uhr Die Musik zieht durch die Stadt Kleiner Umzug ab Marktplatz Traben mit dem Musikverein Traben-Trarbach und der neuen Stadtweinkönigin.
11.30 Uhr Bürgerfrühschoppen mit dem bewährten Sauerbraten nach Art der Zunft. Es spielt der Musikverein Traben-Trarbach. In den Pausen spielen die Moselanos.
Ganztags Alle Gäste, die in einer moselländischen Tracht oder einem Dirndl kommen, erhalten eine kleine Überraschung.
19.00 Uhr
The Wild Bobbin' Baboons
Rock'n'Roll-Legende zum fulminanten Finale! Die Bobbin' Baboons sind seit mehr als 25 Jahren den Freunden handgemachter und mitreißender Rock'n'Roll-Musik ein Begriff. 1000 Auftritte, 2000 Dosen Haarlack und 50 Paar spitze Schuhe haben die „Baboons" in diesen Jahren abgeliefert und dabei bewiesen, dass die Musik der 50er Jahre nichts von ihrer Anziehungskraft verloren hat. Erlebt den Rock'n'Roll der Golden Fifties so wie er sein soll - mitreißend und energiegeladen! Der perfekte Abschluss für ein unvergessliches Jakobstag-Wochenende!
  • The Wild Bobbin' Baboons
  • Der Musikverein Traben-Trarbach spielt beim Frühschoppen des Jakobtsages
    Der Musikverein Traben-Trarbach spielt beim Frühschoppen des Jakobtsages
  • Neu aufgenomme Schröter beim Jakobstag 2015
    Neu aufgenomme Schröter beim Jakobstag 2015
  • Aufnahemzeremonie: Singen des Mosellieds
    Aufnahemzeremonie: Singen des Mosellieds
  • Aufnahemzeremonie: Trinekn aus der Stütz
    Aufnahemzeremonie: Trinken aus der Stütz
  • Aufnahemzeremonie: Fass zusammen setzen 1
    Aufnahemzeremonie: Fass zusammen setzen 1
  • Aufnahemzeremonie: Fass zusammen setzen 2
    Aufnahemzeremonie: Fass zusammen setzen 2
  • The Wild Bobbin' Baboons Logo

Der Festplatz

Sie finden den Jakobstag auf der Trarbacher Seite am großen Parkplatz an der Mosel.

Unsere Weingüter

Weingut Göbel Weingut Thomas Weingut Emert Weingut Peifer Weingut Ehses  

Weitere Partner

Bitburger Braugruppe Gerolsteinenr Sprudel